Innenbecken
Totes Meer
Mehr erfahren
Aussenbecken
St. Margrethen Mineralheilbad
Mehr erfahren
Sprudelbecken
VICHY
Mehr erfahren
Fliessbecken
St. Margrethen Mineralheilbad
Mehr erfahren
In Mineralienzeremonien werden die Becken regelmässig frisch mineralisiert. Unsere Mineralienmeister erklären hierbei die verschiedenen Komponenten, ihre Wirkung auf den Körper und den historischen wie auch geologischen Hintergrund.
Unser Wasser enthält wertvolle, natürliche Inhaltsstoffe wie Magnesium, Calcium und Kalium. Seit 1680 schenkt uns die Natur dieses Wasser aus einer uralten Quelle im Appenzell. Bei 34,5 bis 36 °C lässt es sich in unseren Massage- und Sprudelbädern hervorragend entspannen. Und wer einmal schwerelos durch den Strömungskanal unseres Fliessbades schweben möchte, sollte sich dieses Erlebnis keinesfalls entgehen lassen.
Gerne nehmen wir uns Zeit, dir die Vielseitigkeit unsere Badewelt ganz genau zu erklären. Per E-Mail beantworten wir direkt alle Fragen, aber noch lieber erklären wir dir alles Wissenswerte rund um die Welt der Mineralien bei einem Besuch in unserer Bäderwelt.
Bereit zum Rückzug?
So schön ruhig hier – und so entspannt. Genau so soll es sein in der Dampfgrotte. Seit Jahrzehnten ist sie der perfekte Rückzugsort für alle, die Ruhe und Entspannung suchen. Eingefasst in Ziegelstein und von immergrünem Efeu bewachsen, schwebt ein Hauch Mystik durch den dampfenden Raum. Mit der Kombination aus niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit kannst du in dem aussergewöhnlichen Ambiente abschalten und alles um dich herum vergessen. Pssst: Nur an Badekleidung muss gedacht werden!
Ab an die frische Luft!
Baden und Relaxen in den Aussenbädern ist ein Highlight. Und bei 34,5 bis 36 °C wohlig-warmem mineralisierten Wasser möchte man am liebsten gar nicht mehr an Land gehen. Gut, dass unsere Aussenbäder das ganze Jahr geöffnet haben und man sowohl bei Sonnenschein, als auch bei Schnee in die Fluten springen kann.
36 °C Wohlfühltemperatur, 100 % den Kopf abschalten
Vor 340 Jahren stiegen die Menschen in schwere Holzzuber, um im warmen mineralisierten Wasser wieder zu Kräften zu kommen. Heute eröffnet sich hier allen Bäderliebhabern eine grosse Aussen-Badelandschaft, die das ganze Jahr für dich geöffnet hat. Nur an unserem belebenden und wohltuenden Quellwasser aus dem Appenzell hat sich nichts geändert. Das sprudelt bei wohligen 34,5 bis 36 °C – sei es in der Sauna oder im Strömungskanal des Fliessbades. Hier kannst du die Schwerelosigkeit geniessen und dich einfach treiben und treiben und treiben lassen.
Schön locker bleiben
Eine Massage kann viel bewirken: Sie regt den Stoffwechsel an, strafft das Bindegewebe, lockert die Muskulatur und hält Haut und Adern elastisch. Darum warten im Aussenbereich auch eine Menge Massagedüsen auf dich. Die gibt es in unterschiedlicher Grösse und sorgen dafür, dass dein gesamter Körper in den Massagegenuss kommt. Ob Luftsprudel, Schwallbrause, Nackendusche und Sprudelbucht: Freu dich auf ein unvergessliches Massageerlebnis, das dich von Grund auf entspannt. Übrigens hat unser Massagebad einen direkten Zugang zum Innenbereich, so kannst du jede Minute geniessen.
Völlig losgelöst …
Schwerelos fühlen, sich treiben lassen, Stress abbauen und neue Kraft tanken. Das klingt gut? Dann entdecke unseren grossen Strömungskanal mit herrlich warmem mineralisierten Wasser. Ganz gleich, ob du mit oder gegen den Strom schwimmst: das Fliessbad ist ein einzigartiges Erlebnis. Für weitere Entspannungsmöglichkeiten sorgen Massagedüsen unter der Wasserschale oder auf der Sprudelsitzbank. Also unbedingt einen Stop einlegen und die Zeit voll auskosten.
Entspannung is in the air
Denn im Sprudelbad wird deine Muskulatur mit Luft sanft gelockert. Tausende Luftbläschen tragen dich fast schwerelos im Wasser und entlasten so deinen Körper gleich doppelt. So werden die Gelenke und die Wirbelsäule angenehm entlastet. Verspannungen klingen ab und durch den starken Sprudel wird die Durchblutung der Haut angeregt.
Aus hygienischen Gründen wird auf die Vermietung von Badekleidung verzichtet. Im Shop des Mineralheilbads St. Margrethen können Sie modische Badekleidung erwerben.
Das Tragen von Badekappen ist nicht vorgeschrieben.
Ja. Der Besuch des Mineralheilbads St. Margrethen ist auch für Schwangere grundsätzlich unbedenklich. Achten Sie auf Ihr Wohlbefinden und konsultieren Sie im Zweifel Ihren Arzt.
Im Shop können Shampoos und Duschmittel erworben werden.
Im gesamten Mineralheilbad ist die Benutzung von Mobiltelefonen, Smartphones, Tablets sowie allen anderen Geräten mit Kamerafunktion verboten.
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind uns in Begleitung erwachsener Personen in allen Bereichen des Mineralheilbads St. Margrethen herzlich willkommen. Kinder unter 3 Jahren haben keinen Zutritt.
Die Konsumation von mitgebrachten Speisen ist in der Mineralien-Erlebniswelt erlaubt.
Die Besucher des Mineralheilbads St. Margrethen erhalten an der Kasse ein Transponder-Armband, auf welches die Konsumation gebucht wird. Am Ende Ihres Besuchs bezahlen Sie die auf den Transponder gebuchten Beträge.
Nein! Da Wäscheschleudern als wahrer Tummelplatz für alle möglichen Keime gelten und somit eine echte Infektionsquelle darstellen, gibt es im Mineralheilbad keine dieser Zentrifugen.
Die Fussdusche schadet oft mehr als sie nutzt. Zum einen ist die Anlage unhygienisch, da sich in ihrer Umgebung besonders viele Hautschuppen und Erreger ansammeln. Zum anderen wird so gut wie keine Wirkung erzielt, da das Desinfektionsmittel mehrere Minuten lang einwirken müsste, um gegen Fusspilz zu helfen.
First Col
Second Col
Third Col
FOLGE UNS
ANMELDUNG
At half-past eight the door opened, the policeman appeared.