Mineralien
Unsichtbare Kraftpakete mit enormer Wirkung
Mineralien können viel für dich tun. Darum ist ein Bad im Mineral-Thermalwasser wie Erholungsurlaub, Schönheitskur und Kraftquelle in einem. Besonders in der Medizin und in der Kosmetik wird die heilsame Wirkung geschätzt. In unseren Mineralheilbädern kannst du die Kraft der Mineralien selbst erleben und spüren. Mach einen Ausflug zum Toten Meer, ins französische Vichy oder zu unserer Quelle im Appenzell. Du wirst staunen, wie positiv das mineralhaltige Wasser auf dich wirkt.

Tote Meer Salz
Das weisse Gold
Wer schön sein will, geht baden. Das wusste schon Kleopatra, die Ikone der damaligen Schönheitsszene. Eines ihrer Geheimnisse für jugendliches, strahlendes Aussehen und sanft-zarte, straffe Haut waren regelmässige Schönheitsbäder mit Salz aus dem Toten Meer.
Durch seine einzigartige Kombination aus natürlichen Mineralien, Spurenelementen und einem hohen Gehalt an Magnesiumionen wird das „weisse Gold“ bis heute vielfach in der Kosmetik und Dermatologie angewendet. Damit zählt es zu den wirksamsten Heilmitteln gegen Hautkrankheiten und -irritationen – so zum Beispiel Psoriasis, Neurodermitis und Dermatitis. Das hoch konzentrierte Salz bindet die Feuchtigkeit und lindert Juckreiz, die Haut wird beruhigt, vor dem Austrocknen geschützt und Falten vorgebeugt werde. Danke, Kleopatra!
Für eine optimale Wirkung 10 – 20 Minuten im Becken verweilen.
Vichy Thermalwasser
Das Vichy Thermalwasser ist die Grande Dame unter den Mineralheilwassern. Schon seit Jahrtausenden wird das Wasser aus dem französischen Vichy wegen seiner aktivierenden und hautpflegenden Eigenschaften angewendet. Besonders bei Rheuma und Gelenkschmerzen, aber auch zur Verbesserung des Hautbildes pflegte es schon zu Napoleons Zeiten einen hervorragenden Ruf.
Das Quellwasser, das in Vichy entspringt, hat eine lange Reise durch tiefes Vulkangestein hinter sich. Dadurch ist es reich an 15 natürlichen Mineralien wie z.B. Calcium, Kalium, Magnesium, Lithium und Strontium. Als Bäder werden die Vichy-Mineralien besonders bei degenerativen rheumatischen Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Störungen sowie Hautproblemen und Allergien verwendet.


Mineralwasser St. Magrethen
Das muss man sich einmal vorstellen: Aus acht Metern Tiefe wird unser Mineralheilwasser St. Magrethen entnommen. Entsprungen ist es im Appenzell. Auf seinem langen Weg unter der Erde wird das Wasser mit verschiedensten Mineralien angereichert, darunter Calcium, Kalium, Lithium und Magnesium. Bereits seit über 340 Jahren vertrauen Gäste im Mineralheilbad St. Margrethen auf die Kraft der Mineralien. Sie bringen Entspannung, Erholung und neue Energie für den Alltag. In der Medizin werden die naturbelassenen Mineralstoffe aufgrund ihrer heilsamen Wirkung geschätzt. So zum Beispiel bei Atemwegsbeschwerden, Entzündungen der Schleimhäute oder Hauterkrankungen. In unseren Mineralheilbädern wird das Wasser auf ca. 36 °C erwärmt, also knapp unter der Normal-Körpertemperatur. Darum kannst du dich in unseren Becken auch optimal entspannen.